
Wanderrouten und Insidertipps
Abwechslungsreiche Wanderungen in der Region rund um das Hotel Brückenwirt
In der Natur sein und die Bergluft genießen. Mit den Einheimischen in Gespräch kommen oder urige Hütten mit traditonell österreichschen Essen entdecken. Zur Ruhe kommen oder neue Menschen treffen. Wandern in der Umgebung St. Johann Alpendorf bietet über 900 verschiedene Wanderrouten in untschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Lernen Sie unsere Bergwelt durch Insider Tipps kennen und nehmen Sie einzigartige Erinnerung mit nach Hause.
Ob mit der Familie in die Erlebniswelt "der Geisterberg" oder mit dem Partner auf eine kulinarische Hüttentour. Erholungssuchende sowie Bewegungsfreudige kommen in der Region St. Johann im Pongau auf Ihre Kosten. Das Wanderhotel Brückenwirt bietet für Ihren Wanderurlaub das ideale Basislager und Aussteigspunkt für unterschiedlichste Wanderrouten.
Entdecken Sie das Tennengebirge, die Salzburger Schieferalpen und einen Teil der Berchtesgadener Alpen in unserer Region. Profitieren Sie dabei von den Wanderservice des Hotel Brückenwirts:
Wir stellen Ihnen in den folgenden Zeilen unsere Geheimtipps und Lieblingsplätze in Sachen Wanderungerrouten rund um das Hotel Brückenwirt vor.
Wanderungen, mit dem Brückenwirt als Startpunkt
EINE WANDERUNG FÜR FAMILIEN
Ausgehend vom Wanderhotel Brückenwirt sind es ca. 2 Stunden bis zur Vogei Hütten am St. Johanner Hausberg Hahnbaum. Diese Wanderung ist eine einfach - mittel schwierige Wanderung und sehr beliebt unter den Einheimischen.
Ausgangspunkt ist das Hotel Brückenwirt. Einmal links abgebogen kommt man auf die Promenade und spaziert von ersten Schritt an im Wald. Am Ende der St. Johanner Promenade befindet das Waldschwimmbad, welches man wieder links umgeht. Von hier ist der Weg ausgezeichnet beschildert. Nun gehen Sie den Weg entlang, durch den Wald und an verschiedenen Kneipp Becken vorbei, bis sie die Vogei Hüttn erreicht haben. Die Wanderung ist teilweise steil, jedoch wird man am Ende der Tour mit einen phänomenalen Blick über St. Johann und dem Tennengebirge belohnt.
auf das Hochgründeck 1.808 Meter
Die Wanderung auf das Hochgründeck startet in St. Johann von der Hahnbaumalm oder der Vogei Hütte. Man kann diese Wanderroute als Ergänzung zur Vogei Hütten Wanderung sehen oder man fährt mit dem Auto (ca. 30 Minuten vom Hotel Brückenwirt) bis zum Ausgangspunkt Hahnbaumalm. Die Schwierigkeit der Route ist im mittleren Bereich anzusiedeln und dauert vom Ausgangspunkt ca. 3 Stunden.
Der erste Aufstieg findet im Wald statt und der zweite Anstieg ist anschließend nach einem Sattel. Die Tour ist ca 6 km lang und das Ziel ist das Heinrich Kienerhaus oder die Friedenskirche zum Hl. Vinzenz.
Tipp: Belohnen Sie sich mit einem Kaiserschmarren und genießen Sie denn Sonnenaufgang. Man kann von dem Aussichtpunkt beim Heinrich Kienerhaus über 4 Orte blicken und hat eine Aussicht auf über 300 Gipfel.
Kulinarik auf höchsten Niveau in Goldegg Weng
Der absolute Geheimtipp ist die Meislsteinalm auf 1.300 Meter in Goldegg Weng.
Von St. Johann zum Ausgangpunkt Böndlsee sind es nur 20 Autominuten. Hier kann man parken und die Wanderung beginnen. Die Route zur Meislsteinalm ist eine einfache 40 Minuten-Wanderung. Sie ist für Mountainbiker sowie für Gelegenheits Wanderer eine ideale Abwechslung. Vorbei an weidenden Kühen und Kälbern, gehen Sie einen sonnigen Bergrücken entlang. Angekommen an der Hütte wird man herzlich von der Hütten Wirtin Alex begrüßt. Lassen Sie sich nicht die Brettljause entgehen und bestellen Sie sich passend zum Sonnenuntergang einen "Meiselspoaß"-Cocktail.
Bergsee Wanderung auf 1.810 Meter
Der Startpunkt ist der Parkplatz am Jägersee in Kleinarl. Das sind ca. 28 Autominuten vom Wanderhotel Brückenwirt. Die Wanderung rund um dem Tappenkarsee dauert 6 Stunden und ist ca. 17 km lang.
Landschaftlich ist die Tappekarsee Wanderung ein Juwel in der Salzburger Bergwelt. Der Weg führt erst durch einen Wald und anschließend steigt dieser in mäßgig steilen Serpentinen. Der Wanderweg ist in einem Landschaftsschutzgebiet und der See gilt als höchstgelegener Gebiergsee der Ostalpen.
Direkt vor der Haustüre des Hotel Brückenwirt fährt der Wanderbus zum Jägersee. Dies dauert ca. 50 Minuten. Das ist der Startpunkt zum Tappenkarsee.
Der Wanderbus kostet nur 1 € für Sie mit Gästekarte.
Abfahrtszeiten sind an der Rezeption erhältlich.
einer der längsten Schlucht in den Alpen
Lassen Sie sich faszinieren von der sagenumwobenen Schlucht in St. Johann im Pongau. Die ca. 4.000 Meter lange Klamm zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Die Liechtensteinklamm ist an manchen Stellen bis zu 300 Meter tief und teilweise nur wenige Meter breit. Die Klamm besichtigt man über Holzstege und am Ende befindet sich ein romantischer Wasserfall.
Um so einen mystischen Ort wurden viele Geschichten und Sagen erzählt. So erzählt die Sage der St. Johanner Liechsteinklamm, dass vor langer Zeit in Bauer mit dem Teufel ungeschickt verhandelt hatte. Der Bauer aus St. Johann wollte den Teufel dazu bringen die Gasteiner Heilquellen in den Ort zu holen. Als Bezahlung würde der Bauer seine Frau an den Teufel verschenken. Dies musste aber bis zum nächsten Morgen geschehen. Ausgetrickst von der Frau des Bauern, tauchte diese den Hahn in das Brunnenwasser bevor der nächste Tag anbrach. Voller Wut erkannte der Teufel, dass er die Wetter verloren hatte, schmetterte er die Quellen in die Tiefe der Felsenenge - so das kein Mensch das Wasser zu fassen bekommen konnte.
Im Jahr 2018 leider geschlossen!
beim Hotel Brückenwirt
Für Wanderlustige bietet die Region rund um das Hotel Brückenwirt unzählige Wanderrouten, schöne Plätze und Gebirgsgewässer zum Abkühlen. Sie sind wanderafin und auf der Suche nach neuen Plätzen? Tipps für besondere Wanderrouten oder ruhe Bergplätzchen sind an der Rezeption erhältlich.
Dazu gibt es für unsere Gäste:
Sollten Sie noch Wanderequipment benötigen, liegt direkt neben dem Hotel Brückenwirt das Sportgeschäft Wielandner. Dies ist bekannt für eine sehr gute Beratung bei Wanderschuhen. Zusätzlich finden Sie dort auch sehr viel Know-How zum Thema Wandern im Salzbuger Land.
Urlaub und Wandern im Wanderhotel Brückenwirt mit geführten Wanderungen mit kostenlosen Verleih von Wanderstöcke und Rucksack.