
Hybride Seminare
Hybride Veranstaltungen professionell gestaltet
Veranstaltungen jeglicher Art sowie Seminare, leben von persönlichen Begegnungen und dem Face-to-Face-Meeting. Wenn diese Begegnungen gar nicht oder nur eingeschränkt möglich sind, so bieten sich hybride Veranstaltungsformate als ideale Alternative an. Denn bei Veranstaltunge geht es vor allem um die persönliche Interaktion. Bei einer hybriden Veranstaltung treffen sich einige Teilnehmer physisch in einem ausgemachten Seminarraum und viele weitere Personen nehmen digital teil. Je nach Infektionsgeschehen und den daraus resultierenden eingeführten Maßnahmen, können die Veranstalter auch die Anzahl der Teilnehmer kurzfristig vor Ort anpassen.
Damit Sie Ihre Konzentration komplett auf Ihre Gäste richten können, kümmern wir uns vollständig um den reibungslosen Ablauf der gesamten Veranstaltung. Die prodessionelle und individuelle Realisierung Ihres gewünschten Online Meetings liegt bei uns in sicheren Händen und unsere erfahrenen Technikexperten und unsere kompetenten Service-Techniker sorgen für die besten Bedinungen.
Bereits im Vorfeld bearbeiten wir konkret Ihre Wünsche und Ihren Bedarf und unterstützen Sie diesbezüglich ganzheitlich bei der Planung. Für uns steht eines fest: auch zu Krisenzeiten sollten wichtige Veranstaltungen und Meetings nicht zu kurz kommen und man sollte das Beste daraus machen!
Wir laden Sie zu einem unverbindlichen Besuch in unseren Hybriden Seminarraum ein. Lernen Sie unser Team und die vielfältigen Optionen im brückenWIRT kennen.
Nachdem der Seminarteilnehmer sich mit seiner persönlichen Meeting-ID angemeldet hat, erhält er über die einen Link zur Veranstaltung. Dabei werden alle Informationen stets aktuell vor, während und nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Des Weiteren hat der Kongressteilnehmer die Möglichkeit, an Meinungsumfragen teilzunehmen und Fragen an die Referenten zu stellen. Die Ergebnisse können sofort ausgewertet, analysiert und angezeigt werden. Das direkte Geschehen des Events kann über einen „Live Stream“ mit verfolgt werden. Es besteht auch die Möglichkeit der Kommunikation und des Austausches unter den Teilnehmern mit Hilfe eines Chat-Tools.
Die Entscheidung eines Seminarteilnehmers, die Veranstaltung zu besuchen hängt oft von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie beispielsweise der terminlichen Lage, Reisesbeschränkungen oder Reisekosten. Mit der Möglichkeit der externen, interaktiven Teilnahme besteht die Chance die Teilnehmeranzahl insgesamt erheblich zu erhöhen. Bei Kongressen, Tagungen und Seminaren geht es darum, wichtige Inhalte und Informationen zu erarbeiten und zu verbreiten. Dies kann durch die Nutzung von innovativen Technologien wesentlich effizienter geschehen. Das „Hybride Seminar“ kommt zudem nachhaltigen Konzepten entgegen, da der CO2-Verbrauch durch den Wegfall von An- und Abreise verringert wird. Last but not least können durch die zusätzlichen Teilnahmegebühren der externen Teilnehmer die Umsätze der Veranstalter erheblich gesteigert, bzw. finanzielle Ausfallrisiken minimiert werden.
als Alternative zu Corona-Absagen
Das brückenWIRT Team (mit eigenen Covid-Beaufrtragen – geschult am Wifi Salzburg im Oktober 2020) hilft bei Ihnen Seminar mit der Erstellung des Covid-Präventionskonzepts und bei der Einreichung bei der zuständigen Behörde.
Die Corona-Pandemie zwingt viele Veranstalter zur Absage ihrer geplanten Veranstaltungen. Der brückenWIRT bietet seit September 2020 eine Alternative zur Seminarabsage: Videokonferenzen, Online-Meetings und Hybride Seminare mit der WeFrame Technologie.
Im Unterschied zum geplanten Event müssen bei einem Online-Meeting die Teilnehmer nicht physisch am Veranstaltungsort anwesend sein. Die Eventteilnahme ist mit dem eigenen Computer, Tablet oder Smartphone von jedem Ort der Welt aus möglich, also ohne die Gefahr einer Infektion mit dem Corona-Virus während der Veranstaltung und der Reisezeit. Im brückenWIRT treffen sich die Veranstalter, Moderatoren, Referenten, weitere Akteure und Teilnehmer, um die Veranstaltung wie geplant zu realisieren.